Reiserecht - Die aktuellen rechtlichen Grundlagen
Immer öfter kommt es zu Haftungen für falsche Beratung – und die Informationspflichten für Reiseberater wurden durch das neue Pauschalreisegesetz weiter präzisiert. Die Kenntnis der wichtigsten Bereiche des Reiserechts schafft Sicherheit.
Inhalte:
- Pauschalreise / Individualreise
- Verbundene Reiseleistungen
- Insolvenzabsicherung
- Reisevertrag / Vermittlungsvertrag
- Informationspichten
- Vertrags- und Preisänderungen
- Aufhebung des Pauschalreisevertrages
- Rechte des Reisenden bei Reisemängeln
- Reisepreisminderung und Schadenersatz
- Fallbeispiele zum Coronavirus
- Regress des Veranstalters beim Vermittler
- Fluggastrechte, Flugplanänderungen
- Strafrechtliche Aspekte des Reiserechts
- Reiseversicherungsrecht
Der Vortrag ist praxisnah und der Ablauf teilnehmeraktiv. Die Probleme werden anhand zahlreicher Beispiele und Gerichtsentscheidungen verdeutlicht.
Rechtliche Fragen, die auch für die anderen TeilnehmerInnen von Interesse sind, werden gerne ausführlich behandelt. Sie können Ihre Fragen auch vorab per E-Mail an ttc@europaeische.at senden.
Dauer: 1 Tag
Max. Teilnehmerzahl 20
Kosten € 229.00 netto
Termine
Graz | 12.04.2021 | |
Wien | 15.04.2021 | |
Salzburg | 19.04.2021 | |
Innsbruck | 17.05.2021 | |
Linz | 08.06.2021 | |