Zur Seminaranmeldung musst du eingeloggt/registriert sein.
Beschreibung
Relationship-Management betrifft nicht nur Kund_innen, sondern im Grunde jede Beziehung. Stabile, verlässliche und unbelastete Beziehungen im Berufsleben sind Basis für nachhaltigen Erfolg und Zufriedenheit.
Es sind herausfordernde Zeiten, am Arbeitsplatz hat sich vielleicht einiges verändert und Home-Office, Lockdowns, Impfung & Co haben ihre Spuren in beruflichen wie privaten Beziehungen hinterlassen. Manche, uns wichtige Beziehungen, z.B. zu Kolleg_innen, Mitarbeiter_innen, Vorgesetzten, Kund_innen, aber auch im Privaten, sind vielleicht schwierig geworden und belastet durch Missverständnisse, ungeklärte Konflikte (innerlich wie äußerlich), Kränkungen und Distanz. Das stresst und beeinflusst nicht nur die Qualität der Beziehung, sondern im beruflichen Umfeld neben der Freude an der Arbeit auch den Erfolg und das produktive Miteinander.
Was brauchen wir von dem/n anderen, damit es uns gut geht? Und wie reagieren wir, wenn diese nicht so tun wie wir wollen? Wenn wir überzeugt sind, dass wir recht haben? Wie hilfreich wäre es, ein einfaches, aber wirkungsvolles Selbstcoaching-Tool zur Verfügung zu haben, mit dem wir uns wichtige Beziehungen klären und das Dazwischenstehende ausräumen könnten? Vielleicht auf eine andere Art, als wir es bisher gewohnt sind?
„The Work“ von Byron Katie ist so ein Tool, etwas ungewöhnlich zwar, aber mit einem klar strukturierten Prozess. Stressvolle, belastende Gedanken und Überzeugungen über Situationen, andere Personen oder auch uns selbst können damit gut bearbeitet werden. Lösungen können in uns selbst gefunden werden, die vorher nicht mehr sichtbar waren.
Damit wird der eigene Handlungsspielraum wieder erweitert, mehr Gelassenheit, Klarheit und friedliche Beziehungen sind die Folge. Eine Bereitschaft zur mentalen Arbeit ist eine optimale Grundvoraussetzung für dieses Seminar.
Im wissenschaftlichen und medizinischen Bereich ist The Work auch als IBSR („Inquiry Based Stress Reduction“) bekannt.
Inhalte
In diesem Seminar wird „The Work“ vorgestellt, die Grundtechniken des Prozesses mit 4 Fragen und Umkehrungen werden erlernt und an Beispielen geübt. Die Teilnehmer_innen können nach dem Seminar The Work als Selbstcoaching-Tool im Alltag bei sich selbst hilfreich einzusetzen. Voraussetzung ist die Bereitschaft zur mentalen Arbeit.