Reiserecht – Grundlagen und aktuelle Herausforderungen

max. 20 TN

Kosten: € 240,-

Datum: 16.02.2023 | Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 | Ort: 
Wien
Datum: 06.03.2023 | Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 | Ort: 
Innsbruck
Datum: 13.03.2023 | Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 | Ort: 
Linz
Datum: 25.04.2023 | Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 | Ort: 
Graz
Datum: 08.05.2023 | Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 | Ort: 
Salzburg

Zur Seminaranmeldung musst du eingeloggt/registriert sein.

Beschreibung

Corona-Krise, Personalmangel, Sanktionen und Klima-Krise beeinflussen touristische Angebote und beeinträchtigen Leistungen.
Eine rechtskonforme Beratung bewahrt daher vor zahlreichen Haftungsfallen.
Nur die Kenntnis des aktuellen Stands des Reiserechts schafft Sicherheit für Reiseberater_innen.


Inhalte:

  • Pauschalreise / Individualreise
  • Verbundene Reiseleistungen
  • Insolvenzabsicherung
  • Reisevertrag / Vermittlungsvertrag
  • Informationspflichten
  • Vertrags- und Preisänderungen
  • Aufhebung des Pauschalreisevertrages
  • Rechte des Reisenden bei Reisemängeln
  • Reisepreisminderung und Schadenersatz
  • Fallbeispiele und aktuelle Rechtsprechung zum Coronavirus
  • Regress des_der Veranstalter_in bei dem_der Vermittler_in
  • Mitarbeiterhaftung
  • Fluggastrechte, Flugplanänderungen
  • Reiseversicherungsrecht

 

Zusatzinformationen:

Der Vortrag ist praxisnah und der Ablauf interaktiv.
Die Probleme werden anhand zahlreicher Praxis-Beispiele und Gerichtsentscheidungen verdeutlicht.
Es gibt genügend Zeit für Fragen, Diskussion und Erfahrungsaustausch.